(Letzte Aktualisierung: 18.04.2025)
Sobald jemand mehr als einen Bienenstand im gleichen Landkreis betreibt, müssen die weiteren Bienenstände beim Veterinäramt registriert werden. Das Formular für den Kreis Mettmann befindet sich hier.
Ein Fund einer Asiatischen Hornisse oder eines Nestes kann hier gemeldet werden:
https://neobiota.naturschutzinformationen.nrw.de/neobiota/de/fundpunkte/webformular.
Dazu in der Artgruppe ‚Wirbellose und Gliedertiere‘ auswählen; dann unter Art die Auswahlbox anklicken (funktioniert manchmal nicht beim ersten Mal) und dann ‚Asiatische Hornisse (Vespa velutina)‘ auswählen. Anschließend den Rest des Formulars ausfüllen, falls bekannt oder relevant.
Informationen zur Biologie, Verbreitung und Bekämpfung der Asiatischen Hornisse (Vespa Velutina) sind hier:
https://www.saarlandimker.de/fachbereiche/vv-asiatische-hornisse hervorragend zusammengefasst!
Das Thema „Imker werden“ wurde weiter geführt (02.02.2023).
Seit dem 25.05.2018 ist die Homepage des KIV Mettmann SSL verschlüsselt. Das heißt, dass beim Aufrufen der Internetadresse automatisch auf „https://“ umgeschaltet wird. Der Zugang zur Seite ist damit sicher.
Der Kreisimkerverein Mettmann besteht aus 12 Orts-Imkervereinen mit insgesamt über 380 Imkern und mehr als 2400 Bienenvölkern.